Dank für Treue und aktive Mitarbeit im Ehrenamt
Nachdem auch in diesem Jahr, coronabedingt, unsere traditionelle Zusammenkunft mit Adventsfeier nicht stattfinden konnte, fand eine Mitgliederversammlung – unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften - mit Ehrungen im Rathaus statt. In diesem Jahr konnte die SPD Waldalgesheim/Genheim als Gast unseren neu gewählten Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy begrüßen.
Der Vorsitzende Walter Rutz erinnerte an einen aufregenden Auszählungsmarathon am Wahlabend bis endlich feststand, dass die SPD mit Daniel Baldy den Wahlkreis Mainz-Bingen direkt gewinnen konnte!
MdB Daniel Baldy gab einen ersten „Bericht aus Berlin“ indem er auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen einging und besonders die bereits im Sondierungspapier der Ampel festgelegte Erhöhung des Mindestlohns hervor hob. Die Rentengarantie und die Verhinderung der Zerschlagung der Deutsche Bahn sind für ihn ebenfalls wichtige Punkte. Für die Wahlkreisarbeit kündigte D. Baldy neben dem Büro in Mainz auch ein Bürgerbüro in Bingen an.
Dann folgten die Ehrungen: Raimund Dietz und Jochen Kreuder sind seit 1966 und damit seit 55 Jahren Mitglied. 45 Jahre ist Gernot Bauner dabei. Für Hans-Jürgen Schepp, der 40 Jahre der SPD angehört, gab es die Goldene SPD-Nadel. Für 25 Jahre wurde Martin Stenzhorn mit der Silbernen Nadel ausgezeichnet. Nils Börner und Thomas Graffy erhielten für 20 Jahre Treue und Mitarbeit ebenfalls eine Urkunde und ein Präsent.
Daniel Baldy SPD-Kandidat im Bundestagswahlkreis 205 !
Bei der Wahlkreiskonferenz der SPD-Delegierten aus Mainz und Mainz Bingen setzte sich Daniel Baldy, Münster-Sarmsheim, als Kandidat der SPD Mainz-Bingen gegen den Vorschlag der SPD Mainz durch. Daniel erhielt 81 Stimmen, Jana Schneiß 65 Stimmen.
Die Delegierten des Ortsvereins Waldalgesheim, Heinz Schulz und Walter Rutz, freuten sich zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Michael Hüttner über das in der Deutlichkeit doch überaschende Ergebnis, da die Mainzer SPD die Mehrheit der Delegierten stellte.